Black Minimalist Bird Wings Logo

Warum sich der Bitcoin in sechs Monaten halbiert hat und wie es weitergeht

Facebook
Twitter
Pinterest

Der Bitcoin-Preis erreichte Anfang September kaum die 20000$-Marke und überschritt sie erst am 9. September. Aber die größte Kryptowährung der Welt ist jetzt weniger als die Hälfte von dem wert, was sie vor sechs Monaten war. Andere Kryptowährungen wie ETH und BNB verzeichneten ähnliche Rückgänge, während das Handelsvolumen an den großen Börsen ebenfalls zurückging. Einige Experten warnen jetzt vor einem “Krypto-Winter”, in dem das schwindelerregende Wachstum des Sektors von einer längeren Phase des Niedergangs abgelöst wird.

Der aktuelle Rückgang von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wird durch eine Kombination aus kurz- und langfristigen Faktoren verursacht, darunter größere Finanzmärkte und der Zusammenbruch eines großen stabilen Coins. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die zum aktuellen Abschwung geführt haben.

Bitcoin ist mit dem Rest des Finanzmarktes verbunden

Krypto-Investoren haben lange gehofft, dass die unabhängige Natur der Krypto-Münzen sie widerstandsfähiger gegen globale Systemkrisen machen würde. Bitcoin, die erste Kryptowährung der Welt, ist dezentralisiert und unabhängig von Banken und Regierungen der Welt. Sein Preis wird nur durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Viele dachten, dass diese Unabhängigkeit vom politischen Establishment dafür sorgen sollte, dass der Bitcoin-Kurs auch bei wirtschaftlichen Abschwüngen, internationalen Konflikten oder politischen Kurswechseln sein Potenzial behält.

Aber die Jahre haben bewiesen, dass dies falsch ist. Als die COVID-19-Pandemie im März 2020 die globalen Märkte traf, passierte das Gleiche mit dem Bitcoin: Er fiel um 57%. Die Kryptowährungsbörsen und Aktienmärkte erholten sich daraufhin und stiegen in einem atemberaubenden Tempo, was Analysten zufolge auf eine Kombination aus freier Zeit, verfügbarem Einkommen und pandemischen Finanzmitteln zurückzuführen ist, die von den Regierungen in die Weltwirtschaft gepumpt wurden.

Der Fall des Bitcoins folgte auf den schlimmsten Ein-Tages-Rückgang des Nasdaq und des Dow seit 2020, und der S&P 500 erreichte seinen Höchststand im letzten Jahr. Nach dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts, der die Inflation, die Probleme in der Lieferkette und die Ölpreise verschärfte, war der Markt wie weggeblasen. Die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China angesichts des Ausbruchs von COVID-19 erschwerte die finanzielle Abwicklung. Krypto-Investoren sagen voraus, dass der Bitcoin-Preis in Zukunft vom Aktienmarkt getrennt sein wird, aber im Moment sind sie sehr stark miteinander verflochten.

Kryptowährungen sind von Natur aus volatil

Selbst die größten Investoren werden dir sagen, dass der Erfolg in der Kryptowelt alles andere als garantiert ist. Die Volatilität macht einen Teil des Reizes für viele Spekulanten aus: Sie können viel schneller Geld verdienen als herkömmliche Börsenmakler.

Aber mit dem Versprechen eines Booms kommt auch das Versprechen eines Abschwungs. Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 gab es mehrere große Bären- und Bullenzyklen, in denen kurzfristige Investoren den Markt abwechselnd überfluteten und dann das Interesse verloren. Eine Krypto-Börse nach der anderen bietet, vor allem in den besten Zeiten, von Natur aus riskante Angebote, die es Händlern ermöglichen, in geliehene Kryptowährungen zu investieren. Wenn die Preise zu fallen beginnen, sei es, weil große Investoren ihre Anteile verkaufen oder aus anderen Gründen, kann der fehlende reale Cashflow zu einem noch schnelleren freien Fall beitragen.

Alles wegen der ZEIT

Auch die Anzahl der Menschen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in Kryptowährungen investieren, variiert stark: Laut der Krypto-Firma Grayscale Investments sind mehr als die Hälfte der Händler, die Ende 2021 Kryptowährungen besitzen, erst in diesem Jahr in den Markt eingestiegen. Und es ist kein Zufall, dass Krypto-Crashs meist an Wochenenden stattfinden. In dieser Zeit schalten die Anleger meist ab, so dass diejenigen, die die Geschäfte machen, große Wellen schlagen können.

Ob der Einbruch der Kryptowährungen anhalten wird, bleibt abzuwarten. Ein starker Anstieg des BTC USDT Kurses um 7 % könnte jedoch darauf hindeuten, dass der Coin seine Stärke wiedererlangt und sich an die globale Systemkrise anpasst, so dass er wieder die Marke von 30000 bis 50000 Dollar erreicht. Aber das setzt voraus, dass es keine schwereren globalen Schocks als die vorherigen gibt.

Related Articles

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top