Opale sind nach Diamanten, Saphiren, Smaragden und Rubinen der fünftbeliebteste Edelstein der Welt. Dennoch wissen nur sehr wenige Menschen, worauf sie beim Kauf von Opalschmuck achten müssen.
Achten Sie beim Kauf von Diamanten auf die beste Mischung aus Schliff, Reinheit, Farbe und Karat für Ihr Geld. Rubine und Smaragde haben natürliche Einschlüsse, achten Sie daher auf eine gute Farbsättigung. Achten Sie beim Kauf von Gold auf die Prägung von 10-karätigem, 14-karätigem oder 18-karätigem Gold. Aber worauf achten Sie beim Kauf von Opal?
Dabei handelt es sich um wunderschöne Edelsteine, die in Feuer und Farbe aufblitzen, ähnlich den Regenbogenfarben auf der Oberfläche einer Seifenblase. Diese Eigenschaft wird bei diesem Edelstein als Schillern oder, genauer gesagt, als Opaleszenz bezeichnet. Und der Grad der Opaleszenz und die Farbpalette entscheiden darüber, ob ein einzelner Opal von hoher Qualität ist oder nicht. Allerdings sind diese nicht wie andere Edelsteine. Ihre feurige Opaleszenz ist auf natürliche Mängel zurückzuführen. Woran erkennt man Spitzenqualität?
Tatsächlich ist die Schönheit eines Opals sehr subjektiv. Was dem einen gefällt, gefällt dem anderen vielleicht nicht. Da jedoch so viele gefälschte und künstliche Steine zum Kauf angeboten werden, ist es wichtig, vor dem Kauf etwas über diesen Edelstein zu wissen.
Im Großen und Ganzen gibt es vier Arten von Opalen, die nach ihrem Wirtsgestein kategorisiert werden. Dies sind weiße, schwarze, Boulder- und Kristallopale.
Weiße Opale sind am häufigsten und daher am erschwinglichsten. Sie haben einen milchig weißen Hintergrund für die Feuerstöße in der Mitte. Schwarze Opale sind die seltensten und sehen aus wie ein stürmischer schwarzer Himmel, vor dem die leuchtenden Farben aufblitzen. Boulderopale entstehen entlang schmaler Risse im Eisenstein und werden immer so geschnitten, dass sie einen Teil des Muttergesteins aus Eisenstein umschließen. Sie sind viel weniger wertvoll als schwarze Opale. Kristallopale sind durchscheinend. Sie haben normalerweise eine scharfe Klarheit und können einige der intensivsten Farben aller Edelsteine aufweisen.
Während alle Arten je nach aktuellen Modetrends sehr begehrenswert sein können, gelten australische Lightning Ridge Black Opals allgemein als einige der schönsten Edelsteine der Welt.
Durch die unterschiedlichen Arten sowie die natürlichen Variationen der Feuer- und Feuerfestfarben einzelner Edelsteine ergibt sich eine große Farbpalette. Es wird angenommen, dass sich die im Opal enthaltenen Farben im Laufe seiner Entwicklung verändern. Grün- und Blautöne sind häufig. Rote und orangefarbene Blitze kommen am seltensten vor und werden daher geschätzt. Achten Sie jedoch auf ein Farbspiel, das wie ein Wasserfluss organisch durch den Edelstein fließt und kein geometrisches Muster aufweist. Sobald Sie das Original gesehen haben, sehen die Farbdarstellungen auf im Labor hergestellten Fälschungen einfach nicht richtig aus.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Opal sind, kaufen Sie ihn bei einer seriösen Quelle. Wählen Sie Ihren Lieblingstyp. Dann sind Sie auf der Suche nach einem intensiven, fließenden Farbspiel, das sowohl eine Reihe von Farben als auch Rottöne umfasst. Und kaufen Sie IMMER natürlich gewonnene Opale.